Éire Music
Was ist Éire Music? Klar, einmal natürlich irische Musik der traditionellen Art. Aber die Bezeichnung der gleichnamigen Band hat auch eine bayerische Bedeutung: Aus dem Dialekt übersetzt heißt “Eire Music” “Eure Musik”, wie Bandleader Sam Stadler schmunzelnd erläuterte.
Die traditionellen irischen Songs erzählten vom pulsierenden Leben mit der ausgeprägten landestypischen Kneipenkultur samt Guinness, Musik und Feiern. Und so brachte das Trio Ohrwürmer von der grünen Insel, wie beispielsweise “Seven drunken nights”, “Staten Island” und “Go to sea no more”, zu Gehör. “Whiskey in the jar” als eines der bekanntesten irischen Lieder durfte im Programm ebenso wenig fehlen. Selbstverständlich hatte “Éire Music” auch einfühlsame Liebeslieder wie “Rose of Allendale” und “Fine as fine can be” im Gepäck, die unter die Haut gingen. Rosi Mayr wartete zwischen dem Hörgenuss mit einem literarischen Schmankerl aus Irland auf: Sie las die spannende Geschichte “Das weiße Kalb”. Die irische Musik und die bayerische Interpretation des Bandnamens waren am Ende der Grund dafür, dass sich die drei Musiker erst nach diversen Zugaben von ihrem begeisterten Publikum verabschieden konnten.