bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Film
  • Filmreihe Lichtgestalten 2024

Film

Filmreihe Lichtgestalten 2024

Heimat – was ist das?
“Heimat – das ist der Ort, wie was riecht, wie man miteinander umgeht und welche Men-schen man um sich herum hat. Und es ist ein Gefühl, und es ist ein wunderschönes Gefühl, wenn man aufgehoben ist”.
(Fabian Jungreithmayr von LaBrassBanda)

Heimat bedeutet für jeden Menschen auf Grund seiner Herkunft und Prägung etwas anderes. Diese Vielfalt wollen wir an unseren Filmabenden entdecken.

Programm
Di 27.02.2024 | 19:30 Uhr | Kino Cham
Schweigend steht der Wald (D 2022)
Eine Forstpraktikantin stößt im Wald der ostbayerischen Provinz auf mysteriöse Spuren. Sie glaubt an einen Zusammenhang mit dem rätselhaften, Jahre zurückliegenden Verschwinden ihres Vaters an diesem Ort und setzt eine gewaltsame Kettenreaktion im Dorf in Gang.

Di 05.03.2024 | 19:30 Uhr | Kino Cham
 
Ein Mann nimmt sich eine Auszeit und kehrt in sein Heimatdorf zurück, das sich seit seiner Kindheit drastisch verändert hat. Beim Versuch, seinen Großeltern zu helfen, stößt er auf Geheimnisse, die die Familien- und Dorfgeschichte in neuem Licht erschei-nen lassen.

Do 14.03.2024 | 19:00 Uhr | Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Was, wer und wo ist Heimat? Denkanstöße aus Bibel, Film und Gotteslob
Unsere “Heimat ist im Himmel.” Das verkündete der Apostel Paulus Menschen in Philip-pi vor rund 2000 Jahren. Was sagt der Theologe heute Menschen in der Oberpfalz? Möglicherweise: “Tradition gibt Heimat”? So steht’s im Gebet- und Gesangbuch GOT-TESLOB, nicht nur im Bistum Regensburg. Wie geht das zusammen “Heimat” und Christ- bzw. Christin-Sein? Darüber wollen wir nachdenken, miteinander ins Gespräch kommen – mithilfe von Texten, Liedern und bewegten Bildern.

Di 19.03.2024 | 19:30 Uhr | Kino Cham
The Old Oak (F, GB, B 2023)
In einer nordenglischen Bergbaugemeinde ist der Pub der einzige Treffpunkt für die Bewohner des Viertels. Als der Wirt den Hinterraum für syrische Flüchtlinge öffnet, sind die Stammgäste erbost – bis durch die Begegnungen Vorurteile abgebaut werden.

Di 26.03.2024 | 19:30 Uhr | Kino Cham
Acht Berge (I, F, B 2022)
Ein Junge aus Turin und eine Junge aus dem Aostatal werden in den Sommerferien Freunde. 15 Jahre später begegnen sie sich als Erwachsene wieder und erfüllen ein Ver-mächtnis, indem sie eine baufällige Hütte in den Bergen wiederherrichten.

Veranstaltungsort

Cine-World Cham, Randsbergerhofstraße, Cham
Oberpfalz, Deutschland

Termin

20.02.2024 19:30 - 26.03.2024 21:00

Preise

Kinokarten zu 8,50 bzw. 9,50 Euro (je nach Kinosaal)

Veranstalter

Kulturverein Bayerischer Wald e.V.

Karte

Cine-World Cham, Randsbergerhofstraße, Cham, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung