bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Fest / Event
  • 18. Egerer Fastnacht

Fest / EventFreizeitMusikSonstiges

18. Egerer Fastnacht

“Freu dich über ein Leben, das eines Tages unerwartet enden wird…” Mit diesen Worten lässt sich die Bedeutung der Fastnacht ausdrücken, die der vierzigtägigen Fastenzeit vor Ostern vorausgeht. Vor dem berühmten “Bedenke, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehren wirst!” kommen Jahr für Jahr Menschen zusammen, um zu essen und zu trinken und ihre Alltagssorgen zu vergessen, wenn auch nur für ein paar Momente. Nach der Tradition sind an Fastnacht alle gleich und jeder kann sein, wer er sein möchte.

Nutzt die Gelegenheit und nehmt am 18. Faschingsumzug der Masken teil, der am Samstag, den 10. Februar 2024, durch die Innenstadt ziehen wird. Um 14 Uhr wird der Maskenumzug zum Rathaus ziehen, um die Genehmigung der Stadtverwaltung einzuholen.

Die Parade wird in den Straßen Březinova, Dlouhá und Jateční fortgesetzt, von wo aus sie zum Platz zurückkehrt, wo der Bass begraben wird. Anschließend sind die Teilnehmer der Parade ins Museum eingeladen, wo Musik, Erfrischungen und eine Märchenaufführung für Kinder auf sie warten.

Bastelt eine Maske, bringt die Kinder und die ganze Familie mit, packt gute Laune ein und nehmt auch dieses Jahr wieder am Karnevalsumzug teil! Für alle teilnehmenden Masken gibt es einen Preis. Die Organisatoren sind die Stadt Cheb, das Museum Cheb, das Städtische Blasorchester, die Jindřich Jindřich Kunstgrundschule und das Westböhmische Theater in Cheb.

Zeitplan

  • 13:45 Uhr | Treffen der Masken vor dem Westböhmischen Theater in Cheb.
  • 14:00 Uhr | Eröffnung des Umzugs mit einer Einführungsvorstellung der Tanzgruppe der Jindřich Jindřich Musikschule; anschließend Halt am Rathaus, am südlichen Ende des Platzes und in der Jateční Straße.
  • 15:30 Uhr | “Trauerzeremonie für den Bass” und Verabschiedung des Orchesters im Spalicek; gefolgt von der letzten Reise des Basses zum Museum, wo er begraben wird.
  • 15:00-18:00 Uhr | Programm im Museum:
    • Auftritt der Gruppe Kartáč;
    • Märchen “Der Zauberer”, aufgeführt vom Puppentheater Karlsbad;
    • Erfrischungen zum Verkauf (Café, Stand im Innenhof).

Veranstaltungsort

nám. Krále Jiřího z Poděbrad 493/4, 350 02 Cheb
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Termin

10.02.2024 13:45 - 18:00

Veranstalter

Museum Cheb

Karte

nám. Krále Jiřího z Poděbrad 493/4, 350 02 Cheb, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung