Robert F. Lamberg – Als die Taube im Flug stecken blieb
Anlässlich des Tages des Gedenkens an den Holocaust und der Verhinderung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit findet eine Präsentation der tschechischen Ausgabe von Robert F. Lambergs Memoire Když holubice v letu strnula. Život v hnědé a rudé totalitě (dt. Bootspartie am Acheron, NZZ Verlag) statt.
Das Buch widerspiegelt auf fesselnde Weise die Erfahrungen mit zwei totalitären Regimen und wird von dem Verleger Zdenko Pavelka (Novela bohemica) und dem Übersetzer Robert Svoboda besprochen. Seine persönlichen Erinnerungen an den bemerkenswerten Autor – in Liberec geboren, ein Überlebender der Nazi-Verfolgung und später langjähriger Lateinamerika-Korrespondent der Neuen Zürcher Zeitung – erzählt Jozef Šepetka, der sich mit Robert Lamberg in Argentinien kennenlernte. Die Moderation übernimmt David Stecher.
Gäste: Zdenko Pavelka, Robert Svoboda a Jozef Šepetka
Der Abend wird in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum in Prag veranstaltet. Die Autorenlesung findet in tschechischer Sprache statt.