bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Musik
  • Alpenländisches Weihnachts-Oratorium „Wacht auf, ruft uns die Stimme“

Musik

Alpenländisches Weihnachts-Oratorium „Wacht auf, ruft uns die Stimme“

Beteiligte Chöre:
Chor der Basilika Waldsassen
Männergesangverein 1865 Waldsassen
Schulchor des Stiftland-Gymnasiums Tirschenreuth
Großes Ensemble Hans Berger
Leitung und Zither: Hans Berger

Als friedvolle Einstimmung auf das Weihnachtsfest lassen Lied- und Instrumentalkompositionen von Hans Berger das alt- und neutestamentarische Geschehen des Advents und den Weihnachtsfestkreis lebendig werden. Volksmusikalisch geprägt mit vielen, fast klassischen Teilen wird das „Alpenländische Weihnachts-Oratorium“ jedes Jahr mit neuen Stücken belebt.

Unter der Leitung des Komponisten Hans Berger werden dabei vom Chor der Basilika Waldsassen, zusammen mit dem Männergesangverein 1865 Waldsassen, dem Schulchor des Stiftland-Gymnasiums Tirschenreuth und dem Instrumentalensemble Hans Berger die vorweihnachtlichen biblischen Szenen gesungen, gesprochen und gespielt.

Hans Berger ist einer der erfolgreichsten Komponisten der Bayerischen Volksmusik. Sein „Alpenländisches Weihnachts-Oratorium“ ist ein hinreissend komponiertes und arrangiertes Werk, das sich bereits einer großen Publikumsresonanz erfreute.

Veranstaltungsort

Basilikapl. 6, 95652 Waldsassen
Oberpfalz, Deutschland

Termin

10.12.2023 16:00 - 18:00

Preise

30,00 / 24,00 / 18,00 / 10,00 €
Karten:Tourist-Info Waldsassen 09632/88160 Mail: info@basilikakonzerte.de

Veranstalter

Katholische Kirchenstiftung Waldsassen

Karte

Basilikapl. 6, 95652 Waldsassen, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung