Phänomen Grenze – Zeitzeugen unter der Lupe
Studierende aus Bayern und Tschechien haben im Rahmen des Projekts „Phänomen Grenze“ die Chance genutzt, an einem Zeitzeugenprojekt an der bayerisch-tschechischen Grenze mitzuwirken. Unter Anleitung der renommierten tschechischen Organisation Post Bellum / Gedächtnis der Nation wurden Interviews mit Zeitzeugen durchgeführt.
Die Studierenden haben aus den aufgenommenen Materialien und Dokumenten, die die Zeitzeugen zur Verfügung stellten, eine Kurzvorstellung der Zeitzeugen vorbereitet.
Bei der öffentlichen Vorstellung dieser Ergebnisse werden zwei Zeitzeugen näher vorgestellt: Elsa Markgraf aus Schwarzach und Antonín Hofmeister aus Domažlice.