bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Musik
  • Großes Herbstkonzert in der Basilika Waldsassen

MusikKlassik

Großes Herbstkonzert in der Basilika Waldsassen

Der Chor der Basilika Waldsassen mit seinem Leiter Andreas Sagstetter kann auf eine über 50jährige kirchenmusikalische Konzert-Tradition zurückblicken. Die Hauptaufgabe des Chores liegt jedoch in der musikalischen Gestaltung der Liturgie des Kirchenjahres. Seit nunmehr über 10 Jahren bildet das gemeinsame Herbstkonzert mit dem Chor RASTISLAV Blansko einen Höhepunkt im Konzertjahr der Basilika.

Die Gründung des Chores RASTISLAV Blansko geht auf das Jahr 1862 zurück. RASTISLAV wurde mehrere Male als bester Chor des Tschechischen Chorvereins ausgezeichnet

Auf dem Programm:

  • Felix Mendelsohn Bartholdy (1809-1847): Lauda Sion op. 73 MWV A 24
    Die Sequenz Lauda Sion wird in der Fronleichnamsmesse vor dem Evangelium gesungen und wurde vor Mendelssohn auch von Orlando di Lasso und Giovanni Pierluigi da Palestrina vertont. Der Text von Thomas von Aquin stellt die auf dem Vierten Laterankonzil von 1215 festgeschriebene katholische Eucharistielehre in fasslicher und merkbarer Form dar.
  • Franz Schubert (1797-1828): Messe Nr. 6 Es-Dur D 950
    Seit frühester Jugend liebte Schubert Kirchenmusik: Seine erste Messe schrieb er als Siebzehnjähriger, die letzte, die Es-Dur-Messe, im Jahr seines Todes. Sein Genie und seine echte Frömmigkeit ist in der Großen Es-Dur-Messe zu hören. Die Messe entstand im Juni und Juli des letzten Lebensjahres Schuberts 1828. Geschrieben ist das Werk für Knaben- und Männerchor und für den Chorregenten Michael Leitermeyer. Einen Kompositionsauftrag oder ein Honorar hatte er nicht erhalten. Wie viele andere seiner großen Spätwerke hat Schubert sie nie gehört. Schubert soll über das Werk gesagt haben, er habe das Höchste in der Kunst angestrebt.

Mitwirkende:

  • Manuela Falk (Sopran)
  • Jana Hrochova (Alt)
  • Tomas Cerny (Tenor I)
  • Ottmar Andritzky (Tenor II)
  • David Szendiuch (Bass)
  • Chor der Basilika Waldsassen
  • Chor Rastislav Blansko, Einstudierung: Jaroslav Martinásek und Ondrej Tajovsky
  • Orchester Czech Virtuosi

Leitung: KMD Andreas Sagstetter

Veranstaltungsort

Basilikapl. 3, 95652 Waldsassen
Oberpfalz, Deutschland

Termin

05.11.2023 16:00 - 18:30

Preise

30,00 € | 24,00 € | 18,00 € | 10,00 €

Veranstalter

Basilikakonzerte Waldsassen

Karte

Basilikapl. 3, 95652 Waldsassen, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung