bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Jazz
  • Literatur im Park

JazzFest / EventFreizeitLiteraturMusik

Literatur im Park

Das diesjährige Programm wird von der jungen Dichtergeneration eröffnet: gemeinsam treten Klára Krásenská, Lubomír Tichý und Lara Rüter auf. Unsere ehemalige Stipendiatin Kristina Pfister wird ihren neu erschienenen Roman Tage im warmen Licht, an dem sie während ihres Aufenthalts in Prag arbeitete, zum ersten Mal vorstellen. Aus Wien kommt der junge österreichische Autor Tonio Schachinger mit seinem Gesellschaftsroman Echtzeitalter, der aktuell für den Deutschen Buchpreis nominiert ist. Die in Berlin lebende Prosaikerin Dora Kaprálová bringt ihre neuen Texte mit und Petr Šesták wird aus seinem Romanmanuskript Vyhoření lesen.

Zum Abschluss des Festivals spielt ab 19 Uhr die Nu-Jazz-Band DekadentFabrik.

Schon traditionell wird die Veranstaltung vom Dichter Petr Borkovec und von der Übersetzerin Jitka Nešporová moderiert.

Veranstaltungsort

Prague Central Camp, Nad Ohradou, Prag 3-Žižkov
Tschechien

Termin

17.09.2023 14:30 - 22:00

Preise

Eintritt frei

Veranstalter

Prager Literaturhaus

Karte

Prague Central Camp, Nad Ohradou, Prag 3-Žižkov, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung