bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • CeBB
  • 2. Tag des Grünen Bandes

CeBBFest / EventFreizeitFührungKleinkunstMarktWandern / Natur

2. Tag des Grünen Bandes

Entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs entstand an der bayerisch-tschechischen Grenze eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft – das „Grüne Band“. Die jahrzehntelang geschlossene Grenze führte zu einem Rückzug des Menschen aus der Landschaft, so dass sich die Natur ungestört entwickeln konnte. Das Grüne Band ist aber auch geprägt von menschlichem Wirken, von den Spuren der Grenze und ihrer Geschichte. Nicht zuletzt ist das Grüne Band eine Erholungs- und Freizeitlandschaft, die zu Outdoorabenteuern, zum Entdecken und Lernen einlädt.

Mit dem „Tag des Grünen Bandes“ möchten wir dazu einladen, das Thema „Grünes Band“ zu erkunden und auf den Wert und die Attraktivität des Natur- und Kulturerbes entlang der Grenze aufmerksam machen. Das Centrum Bavaria Bohemia veranstaltet in seiner Funktion als „Informations-, Beratungs- und Vernetzungszentrum Grünes Band“ gemeinsam mit den Städten Waldmünchen und Furth im Wald sowie dem Aktionsbündnis Čerchov plus den 2. Tag des Grünen Bandes am „DSV nordic aktiv Zentrum Oberer Bayerischer Wald / Böhmischer Wald“.  Der Veranstaltungsort des „Tag des Grünen Bandes“ wechselt zwischen den Grenzlandkreisen. Der „1. Tag des Grünen Bandes“ fand erfolgreich mit zahlreichen Akteuren am Geotop Hochfels in der Gemeinde Stadlern statt und wurde von Besucherinnen und Besuchern beidseits der Grenze sehr gut angenommen.

Um die grenzübergreifenden, aber regional verbindenden Themen des „Grünen Bandes“ der Öffentlichkeit zu präsentieren sind für diesen Tag deutsch-tschechische Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, sportliche Aktivitäten sowie geführte Wanderungen zum Thema „Grünes Band“ geplant. Traditionelle Handwerkerstände mit Mitmachangeboten für Groß und Klein sowie Informationsstände aus und für die Region. Die Veranstaltung wird kulinarisch und musikalisch umrahmt.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Informations-, Beratungs- und Vernetzungszentrum Grünes Band“ mit Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat statt.

Veranstaltungsort

Althütte, 93449 Waldmünchen
Oberpfalz, Deutschland

Termin

23.09.2023 12:00 - 17:00

Veranstalter

Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)

Karte

Althütte, 93449 Waldmünchen, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung