bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Museumsnacht und die Nacht der Kirchen in Bechyně 2023

AusstellungFührungKleinkunstMusik

Museumsnacht und die Nacht der Kirchen in Bechyně 2023

Dieses Jahr schließen sich alle Ortsmuseen, eine Galerie und Pfarrei Bechyně zur Museumsnacht am Freitag, den 02.06.2023 bei. Wie im letzten Jahr wird es einen Wettbewerb geben, bei dem Briefmarken für Preispakete gesammelt werden.

Stadtmuseum
– kommentierte Besichtigung der Ausstellung Sie trafen in Bechyně (Potjali se v Bechyni) – Werke von bedeutenden Absolventen der Keramikschule (PaedDr. J. Novotný) um 18:00 Uhr
– frei zugängliche beständige Ausstellung, Bastelwerkstatt für Kinder, Drehen an der Töpferscheibe

Südböhmische Aleš-Galerie – Internationales Keramikmuseum in Bechyně
– kommentierte Besichtigung der Ausstellung Ludmila Padrtová – Durch die Landschaft zur Abstraktion (Krajinou k abstrakci), geführt von dem DiS. M. Růžička ab 20:00 Uhr

Museum für Tourismus
– Braten von Würstchen, Filmenvorführung lokalen Themen, Ausstellung in der ehemaligen Synagoge, die frei zugänglich ist

Feuerwehrmuseum
– Vorführung von Feuerwehrausrüstung, Wettbewerbe für Kinder, frei zugängliche Exposition

Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
17:00 Uhr Kammermusikkonzert der Musikschule V. Pichla (30 Min)
22:00 Uhr Orgelkonzert und Segnung der Stadt
– der Garten hinter dem Kloster ist vom 17:00–22:00 Uhr geöffnet

Klostergarten
19:00 Uhr Konzert der Perkussionsinstrumente der Musikschule V. Pichla (45 Min)

St. Michael Kirche
18:00 Uhr Vasenniederlegung (Roman Šedina)
18:30 Uhr Konzert des Ensembles SRNA der Musikschule P. Vichla „Ernst unernst“ (Vážně nevážně)
19:15 Uhr kommentierte Besichtigung des Friedhofs, geführt von J. Bílek

St. Matthias Kirche
18:00 Uhr Messe
19:00 Uhr Marienlieder
20:00 Uhr Psalmen von Petr Eben
– der Kirchturm ist 18:00–22:00 Uhr geöffnet

Die Kirchglocken werden um 18 Uhr gemeinsam läuten.

Veranstaltungsort

nám. T. G. Masaryka 140, 391 65 Bechyně
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Termin

02.06.2023 17:00 - 22:00

Veranstalter

Stadtmuseum in Bechyně

Karte

nám. T. G. Masaryka 140, 391 65 Bechyně, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung