bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Jazz
  • Eberwein Quartett

JazzMusikKlassikPopVolksmusik

Eberwein Quartett

Wenn das Eberwein Quintett spielt, ist alles möglich. Ein Lied kann jazzig beginnen, dann singt jemand über Schweiners und Würstl, der Takt rutscht immer mal ins bairische Dreiviertel. Und irgendwie gelingt es der Truppe – allesamt professionelle Musiker – dass sich alles stimmig und genau richtig anhört.

Die Musiker um die Harfenistin Marlene Eberwein Stephan Reiser (Sax./Kl./Ges.), Stefan Lang (Tr./Perc.), Michael Reiß (Git./Ges.),und Max Seefelder (Kb.)
Bairischer Kammersound- so bezeichnet das Ensemble seine Musik. Die fünf Musiker kommen aus der bairischen Musiktradition, musizieren kammermusikalisch intim und kreieren einen unversechselbar sympathischen crossover-sound zwischen Tradition und Moderne. Bestimmt vom Klang der Harfe spielen sie wunderbar virtuos mit den Grenzen der Musikstile.

“Das ist kein Facelifting, das ist eine energetische Totalsanierung” jubelte jüngst die Presse.

Was noch zu sagen ist: Marlene Eberwein ist Spross der bekannten bayerischen Musikerfamilie Eberwein (Dellnhauser Musikanten) aus der Hallertau. Sie leitet den Eberwein-Dreigesang und war in den vergangenen Jahren mit dem Ensemble La harpa classica sowie den Formationen unterland und crème duett unterwegs.

Veranstaltungsort

Edlmairstraße 2, 94469 Deggendorf
Niederbayern, Deutschland

Termin

16.06.2023 19:30 - 00:00

Preise

26 €
Kartenvorverkauf: https://okticket.de/tickets-roland-hefter-so-lang-s-no-geht-biergartenkonzert-deggendorf-stadthallen-2023-06-17-e41614

Veranstalter

Stadthallen Deggendorf GmbH

Karte

Edlmairstraße 2, 94469 Deggendorf, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung