Führung durch den Edelmannshof – Bauernmuseum in Perschen
Der herrschaftliche Edelmannshof blickt auf eine lange Geschichte als Pfarrhof, Adelssitz und Bauernanwesen im Dorf Perschen zurück. Seit 1964 ist der Dreiseithof Sitz des Bauernmuseums, heute Teil des Freilandmuseums Oberpfalz. Das herausragendes Zeugnis oberpfälzer Baukultur hat seine Wurzeln tief im Mittelalter, bewohnt wurde er bis in die 1950er Jahre. Gleich zwei gute Stuben sowie Anrichtküche, Selch, Brot- und Krautkammer erwarten die Besucher*innen. Ausgestattet sind die Wohn- und Wirtschaftsräume mit authentischen Möbeln und Geräten.
Der Rundgang dauert ca. 45 Minuten. Die Entdeckungen können eigenaktiv fortgesetzt werden: etwa in der der reichhaltigen volkskundlichen Sammlung im Obergeschoss oder das benachbarte Ensemble mit dem romanischen Gotteshaus St. Peter und Paul und die Kapelle mit Fresken.
Zur Stärkung ist ein Besuch des Brotzeitstüberls im Edelmannshof mit herrlichem Blick auf die Naab ein perfekter Abschluss dieser Führung.
Das Angebot ist kostenfrei. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind!