bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Bühne
  • Die Wunderübung

Bühne

Die Wunderübung

Kurze Zwischenfrage: Sind Sie sicher, dass Sie zu mir wollen?

ER und SIE versuchen, ihre Ehe zu retten. Und IHR seid mittendrin!

ER (Valentin) und SIE (Joana) haben sich entschieden. Sie gehen zur Paartherapie. Zwischen ihnen funktioniert gar nichts mehr. Der Therapeut sieht sofort: Das ist ein Paar im fortgeschrittenen Kampfstadium, alles läuft gegeneinander. Dabei hat ihre Geschichte einst so schön angefangen. Liebe auf den ersten Blick. Unter Wasser. Damals in Ägypten, als sie sich beim Tauchen kennengelernt haben. Valentin hat Joana imponiert, weil er jeden Fisch genau benennen konnte. Außerdem war er der Einzige, der im Neopren-Anzug sexy ausgesehen hat. Alles vorbei. Wo ist das alles hingekommen? Die großen Gefühle?

Eines würde mich schon interessieren: Warum trennen Sie sich eigentlich nicht?
Der Therapeut diagnostiziert eine derart akute Spannung, dass er zu einer ganz speziellen Maßnahme greift: DIE WUNDERÜBUNG. ER und SIE mögen sich das Wunder vorstellen, sie wachten auf, und die Welt sei wieder in Ordnung. Was löst das aus? Abgesehen von einem kurz aufflackernden Lichtlein in der ehelichen Schattenwelt nicht viel. Im Gegenteil, die Vorstellung vom zurückgekehrten Glück macht die Klüfte noch deutlicher. Sind Joana und Valentin wirklich so ein hoffnungsloses Paar? Oder keimen zwischen bissigen Verbalattacken zarte Pflänzlein der nicht gänzlich verlorenen Liebe auf? Der schwergebeutelte Therapeut wittert eine Chance.

Die Komödie von Daniel Glattauer feierte 2015 in Wien Premiere und kommt im Herbst 2023 in die Oberpfalz. OVIGO zeigt „Die Wunderübung“ im Kunsthaus Waldsassen, im Hotel Am Regenbogen Cham, am Schafferhof Windischeschenbach und in der Spitalkirche St. Marien in Nabburg.

Veranstaltungsort

Kunsthaus Waldsassen, Kunstgasse 1, Waldsassen
Oberpfalz, Deutschland

Termine

11.11.2023 20:00 - 22:00
12.11.2023 19:00 - 21:00

Preise

13,00 € (Normalpreis) | 6,50 € (Schüler, Studenten)

Veranstalter

OVIGO Theater

Karte

Kunsthaus Waldsassen, Kunstgasse 1, Waldsassen, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung