bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Führung
  • Von Muschel und Scheckenfalter – Wanderung vom Dreiländereck zur Huschermühle

FührungWandern / Natur

Von Muschel und Scheckenfalter – Wanderung vom Dreiländereck zur Huschermühle

Der idyllische Zinnbach begleitet die Grenze zu Tschechien und ist mit seinen Feuchtwiesen ein wahres Schatzkästen des Artenschutzes innerhalb des europäischen Grünen Bandes. Mit unser zweisprachigen naturkundlichen Wanderung laden wir Sie dazu ein, mehr über die dort lebenden Tier- und Pflanzenarten zu erfahren.

So machen Sie zum Beispiel Bekanntschaft mit dem seltenen Scheckenfalter und lernen die besondere Vielfalt der Feuchtwiesen näher kennen. Dazu bekommen Sie sachkundige Einblicke in den Schutz der Flussperlmuschel. Dabei gilt: nachfragen ist erlaubt. Denn alles was Sie wissen wollen wird bei Bedarf für Sie übersetzt.

Beginnend am Dreiländereck Bayern-Böhmen-Sachsen führt Sie der 3,5 km lange Weg entlang des Bachlaufs durch die artenreichen Feuchtwiesen zur Huschermühle. Dort erwartet sie die Feier zu 50 Jahren grenzüberschreitender Kooperation im Naturschutz. Dazu gibt’s Führungen, Infos, Musik und verschiedene Leckereien.

Zur Wanderung und später am Nachmittag von der Huschermühle zurück bieten wir einen Bus-Service.

Mehr dazu erfahren Sie hier

Veranstaltungsort

8492+33 Regnitzlosau
Oberfranken, Deutschland

Termin

17.06.2023 13:00 - 14:30

Karte

8492+33 Regnitzlosau, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung