bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • CeBB
  • Wanderung zur Natur und Geschichte des Grenzgebiets bei Pleš

CeBBFreizeitFührungWandern / Natur

Wanderung zur Natur und Geschichte des Grenzgebiets bei Pleš

Treffpunkt: 11:15 Uhr in Friedrichshäng (Ortsteil von Schönsee) bei der Grenzwirtschaft Gerstmeier

Der Rundgang beginnt in der Ortschaft Friedrichshäng. Der Weg führt direkt an der bayerisch-böhmischen Grenze entlang, an den stillgelegten Mühlen „Zankmühle“ und „Veský mlýn“ vorbei zu der ehemalige Grenzsiedlung Bügellohe und anschließend zum Böhmerwaldaussichtsturm. 142 Stufen führen hinauf zur geschlossenen Aussichtskanzel von der sich, bei guter Wetterlage, ein einmaliger Rundblick auf das imposante Wälder Meer von Oberpfälzer- Bayer- und Böhmerwald bietet. Auf dem Rückweg nach Friedrichshäng über Plöß ist noch ein Zwischenstopp im ehemaligen Wenzelsdorf, an das jedoch nur noch ein Gedenkstein erinnert, geplant.

Erleben Sie Geschichte am Grünen Band mit dem Journalisten und Wanderführer Antonín Hříbal. Während der Wanderung erfahren Sie Vieles aus früherer Zeit, der Flora und Fauna des Grenzgebietes, dem Geschehen an der Grenze, der Vertreibung der Bevölkerung und den gefälschten Grenzschildern, die als Kunstwerk nun an der Grenze zu sehen sind. Inhaltlich unterstützt wird die Wanderung mit zahlreichem Bild- und Kartenmaterial.

Die Wanderung wird simultan gedolmetscht und findet in Kooperation mit dem Naturschutzgebiet Böhmischer Wald statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Rundweg ist ca. 12 km lang und ein Teil der Strecke führt über den offiziellen Wanderweg „Bayern-Böhmen-Runde II“. Die Wanderung ist nicht für Kinderwägen geeignet und findet bei jedem Wetter statt (bei schlechtem Wetter ist eine Routenänderung möglich). Die Tour dauert voraussichtlich bis ca. 15:30 Uhr. Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und an Wanderproviant.

Parkmöglichkeit ist am Ortseingang Friedrichshäng gegeben und entsprechend ausgeschildert. Bitte nicht vor der Grenzwirtschaft Gerstmeier parken.

Veranstaltungsort

Wirtshaus Gerstmeier, Eulenberg, Schönsee
Oberpfalz, Deutschland

Termin

14.05.2023 11:30 - 15:30

Preise

kostenlos

Veranstalter

Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)

Karte

Wirtshaus Gerstmeier, Eulenberg, Schönsee, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung