bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Musik
  • Hornklänge in Haus Marteau

MusikKlassik

Hornklänge in Haus Marteau

Im Fach Horn ist Prof. Johannes Hinterholzer neu unter den Lehrenden der Internationalen Musikbegegnungsstätte Haus Marteau. Schon als Student gewann er zahlreiche Preise bei nationalen Musikwettbewerben. Er ist Professor an der Hochschule für Musik und Theater München. Eines seiner Spezialgebiete ist das Spielen auf historischen Horninstrumenten: Barockhorn und Naturhorn.

Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler und Studierende an Hochschulen sowie Profis sind die Zielgruppe seines Meisterkurses in Lichtenberg, in dem Prof. Hinterholzer Grundlagen des Hornspiels, wie Atmung, Luftführung und Ansatz vermittelt.

Zum Abschluss der intensiven Probewoche laden die jungen Hornistinnen und Hornisten zu einem Konzert in das Haus Marteau ein.

Veranstaltungsort

Lobensteiner Straße 4, Lichtenberg
Oberfranken, Deutschland

Termin

24.03.2023 18:00 - 19:30

Preise

10,00 €
Eine verbindliche telefonische Kartenreservierung unter 0921 604-1608 ist erforderlich (Montag–Donnerstag 7–15, Freitag 7–12 Uhr). Reservierungsanfragen auch unter info@haus-marteau.de. Abendkasse am Konzerttag ab 16 Uhr unter 09288 6495. Freie Platzwahl. Bei Nichtabholung werden reservierte Karten zuzüglich Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt.

Veranstalter

Internationale Musikbegegnungsstätte Haus Marteau

Karte

Lobensteiner Straße 4, Lichtenberg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung