bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
  • Auf Entdeckungsreise im Ascher Land

FreizeitFührungLiteratur

Auf Entdeckungsreise im Ascher Land

Kulturtour per Bus unter Leitung von Beate Franck, Grenzgängerin, Journalistin und Buchautorin.
Die Fahrt führt zu geheimnisvollen Orten und verborgenen Schätzen rund um Asch. Über 500 Jahre lang geriet das kleine Ascher Land dank seiner eigenwilligen und freiheitsliebenden Bewohner immer wieder zum Schauplatz historischer Umwälzungen. Erzählt wird von Kartoffel-Pionieren, aufmüpfigen Grafen, dem Surren und Sausen tausender Spindeln, fliegenden Jungfrauen, Wunderquellen und den Schmähungen des Dichters Goethe. In Asch und den Dörfern der Umgebung werden wir uns an Original-Schauplätzen umschauen: Welche Zeugnisse aus der bewegten Vergangenheit sind noch vorhanden oder wieder entstanden? Was lässt sich neu entdecken?

Abfahrt mit Zustieg:

  • 09:30 Uhr | Hof, Großparkplatz am HofBad
  • 09:50 Uhr | Rehau, Parkplatz am Schützenhaus
  • 10:05 Uhr | Selb, Parkplatz am Hallenbad

Zustiegsmöglichkeit in Asch nach Absprache.
Rückkehr: 17 Uhr (Selb) bis 17:30 Uhr (Hof)

Anmeldungen: bei Beate Franck,
mobil +49 1729833917, Email post@beate-franck.de

Anmeldeschluss ist 30. April. Danach bitte telefonisch anfragen, ob noch Restplätze verfügbar sind.

Veranstaltungsort

66P8+3V Asch
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Termin

21.05.2023 09:30 - 17:30

Preise

35,00 EUR
Preis ohne Einkehr. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen

Veranstalter

Beate Franck

Karte

66P8+3V Asch, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung