Doppelausstellung – Europäisches Denken von Richard Coudenhove-Kalergi bis Václav Havel
Ausstellung “Richard Coudenhove-Kalergi und seine Vision der Europäischen Vereinigung”
Anlässlich des 100. Jahrestages der Veröffentlichung des Textes „Der Entwurf für ein Pan-Europa“ 1922 und des Manifests „Pan-Europa“ 1923 wird das Leben von Richard Coudenhove-Kalergi und seine politische Aktivität für ein geeintes Europa vorgestellt.
Eingebettet wird die Darstellung in die Geschichte der Familie Coudenhove-Kalergi und ihres Stammsitzes in Poběžovice / Ronsperg. Im CeBB wird erstmals die deutsch-tschechische Version der Ausstellung präsentiert.
Ausstellung “Václav Havel: Europa als Aufgabe”
Der Dichter, Dramatiker und Staatsmann Václav Havel lässt teilhaben an seinen Überlegungen zum Thema „Europa“. Die Ausstellung greift Zitate von Václav Havel auf und basiert auf dem gleichnamigen Sammelband, der 2016 als gemeinsames Projekt der Václav-Havel-Bibliothek und der Tschechischen Zentren herausgegeben wurde.