bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Matinée mit der Künstlerin Silvia Klöde

AusstellungSonstiges

Matinée mit der Künstlerin Silvia Klöde

Die Diplom-Bildhauerin Silvia Klöde erlernte in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen den Beruf der Bossiererin, bevor sie an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden ein Studium absolvierte. Daraufhin kehrte sie an die Manufaktur zurück und wurde Teil der künstlerischen Entwicklungsabteilung. Als erste Frau der Gruppe setzte sie sich erfolgreich gegen ihre männlichen Kollegen durch und arbeitete fortan mit ihnen auf Augenhöhe.

Zunächst lag ihr Fokus auf der Medaillenfertigung, später gestaltete sie auch vermehrt Figürliches. Insbesondere die Frauenfigur spielt in ihrem Werk eine große Rolle. Diese taucht in den unterschiedlichsten Ausführungen immer wieder auf. Ihre Porzellangestaltungen bestechen durch eine sehr akribische Ausarbeitung. Bei genauem Hinsehen entdeckt man stets neue Details.

Nach dem Ende der künstlerischen Entwicklungsabteilung richtete Silvia Klöde sich ihr eigenes Atelier ein und kreiert seither weiter Porzellanentwürfe.

Veranstaltungsort

Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg an der Eger
Oberfranken, Deutschland

Termin

04.09.2022 14:30 - 17:00

Preise

15,00 € (inkl. Führung, Sekt und Häppchen)
Anmeldung unter Tel. 09287 918 000

Veranstalter

Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg

Karte

Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg an der Eger, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung