bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Milana Plocar – Derniére

Ausstellung

Milana Plocar – Derniére

Miloslav Polcar beschäftigt sich mit Grafik und Malerei, erstellt Autorenbücher und collagiert Raumobjekte und Installationen, doch das Prinzip der Grenzverwischung zwischen verschiedenen künstlerischen Disziplinen ist charakteristisch für sein gesamtes Werk.

Sein lebenslanges Thema ist das, was er „persönliche Archäologie“ nennt und womit er Inspirationsquellen antiker Zivilisationen meint, denen sich auch die europäische Nachkriegsmoderne zuwandte. Polcar geht auf eine noch tiefere Vergangenheit zurück und basiert auf archetypischen Schriftzeichen, die Menschen lange vor der Schaffung kodifizierter Schriften verwendeten. Als Absolvent des Ateliers für Monumentalmalerei bevorzugt er auch in der Grafik große Formate. Nach seiner Auffassung hat die Grafik bereits ihren historischen Grund für die Vervielfältigung von Drucken verloren und er vervollständigt seine grafischen Blätter mit Malerei und mechanischen Eingriffen, die aus ihnen ein Original macht. Typisch für Polcars Manuskript ist ein hoher Abstraktionsgrad.

Veranstaltungsort

nám. Republiky 289, 301 00 Plzeň 3-Vnitřní Město
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

29.06.2022 17:00 - 24.07.2022 17:00

Preise

Eintritt frei

Veranstalter

Jiří Trnka Galerie, Pilsen

Karte

nám. Republiky 289, 301 00 Plzeň 3-Vnitřní Město, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung