Museumsnacht und Nacht der Kirchen 2022
Stadtmuseum
- Eröffnung der Ausstellung Helena Johnová – die First Lady der tschechischen Keramik
- Eröffnung des Kinderspielzimmers In die Welt von M. Šašek (Autor der Bücher Das ist London/To je Londýn, Das ist Paris/To je Paříž usw.)
- Lotterieworkshop – Entdecke die Welt
Südböhmische Aleš-Galerie – Internationales Keramikmuseum:
- 17:00 – 20:00 Uhr | Galerienacht Kopf an Kopf Im Rahmen der Museumsnächte gibt es einen Kunstworkshop und eine Führung durch die Ausstellungen Kopfkarte und Gegenwart der Tradition. Die Besucher können die Werke eines der führenden tschechischen Bildhauers kennenlernen und sich gleichzeitig an klassischen Werken aus den Keramiksammlungen von Südböhmischen Aleš-Galerie erfreuen.
- 18:30 – 19:30 Uhr Kunstwerkstatt basierend auf der Dauerausstellung und Ausstellung von Richard Štipl für Kinder und kreative Erwachsene. Um 18:00 Uhr kommentierte Führung zur Ausstellung Richard Štipl – Kopfkarte.
- Am Ende des Workshops (19:00-19:30 Uhr) Gitarrenperformance von Ivan Boreš.
Tourismusmuseum:
- Von 17:00 bis ca. 22:00 Uhr Möglichkeit zur Besichtigung der Räumlichkeiten des Tourismusmuseums (ehemalige Synagoge)
- Vorführung von Filmen zum Thema Bechin/Bechyně (Bau der Brücke, Verlegung und Bau der Kettenbrücke unter Stachletz/Stádlec)
- möglicherweise im Hof am Feuer sitzen, anstoßen, Snacks
- Ab 18.30 Uhr geführter Rundgang um die Befestigungsanlagen von Bechin. Führung von Ing. Jan Havelka. Treffen der Teilnehmer vor dem Gebäude des Museums für Tourismus, Zentrum „Wege rund um Luschnitz/Lužnice“ Bechin, Breite Str./Široká ul. 47 und 48. Die Dauer der Tour beträgt ca. 1,5 Stunden.
Feuerwehrmuseum:
- Feuerwehraufgaben wie Schlauchaufroller
- Kegelbahn der Feuerwehr
- Abräumen der Kegel mit Wasser
- Besichtigung von Exponaten und ausgestellten Feuerwehrgeräten.
Pfarrei Bechin:
- 18:00 Uhr | Kobold- Orgelkonzert Kirche hl. Michael (geöffnet ab 17:00 Uhr)
- 19:00 Uhr | Glocken in Bechin – Herr Votruba / Kopřiva- Kirche hl. Matthias
- 18:30 Uhr | Konzert der Barockmusik, Schüler der Kunstgrundschule in der Klosterkirche
- 19:30 Uhr | Im Ernst, nicht im Ernst, Konzert der Schüler der Kunstgrundschule – Kirche hl. Michael
- 20:00-21:00 Uhr | Marienlieder, Kirche hl. Matthias
- 17: 00-22: 00 Uhr | freier Eintritt zum Kirchturm und Pfarrgarten (ab 18:00 Uhr) in der Klosterkirche