Museumsnacht im Südböhmischen Museum
Eine beliebte Veranstaltung für Groß und Klein! Thema in diesem Jahr sind Marionetten und das Puppentheater. Freuen Sie sich auf Gaukler, Theaterdarbietungen, Livemusik, eine Jonglierschule, Spiele für Kinder, ein Fotostudio, Bastelwerkstätten und eine Feuershow! Die aktuellen Austellungen im Museum können ebenfalls besichtigt werden.
Die feierliche Eröffnung erfolgt um 17:00 auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Museums von der Seite des Senovážné náměstí. Begrüßt werden Sie etwa von ausgelassenen Straßenkomödianten auf Stelzen der Gruppe “Chůdadlo”, die gerne jeden mit Handschlag oder einem Klaps auf die Schulter begrüßen. Es folgt das unterhaltsame Gauklermärchen “Die Bremer Zirkusanten”, das von gealterten und vermeintlich nutzlosen Zirkustieren handelt, die vor dem gemeinen Prinzipal fliehen. Weil sie ihre Kräfte zusammentun, schaffen Sie es, böse Räuber zu überwältigen und einen eigenen Zirkus zu gründen. Das Märchen beschäftigt sich mit dem Thema der Wiederverwertung und unnötigen Entsorgung von noch funktionsfähigen Dingen (und Menschen). Kleine wie große Besucher können sich auf dem Außengelände in der Jonglierschule versuchen, die ebenfalls von den Chůdadlo-Gauklern betrieben wird und mit einer Vielzahl von Jonglier-Requisiten (Bälle, Kegeln, Diabolos, Flowersticks u.a.) aufwartet. Für die Kleinsten gibt es den Elefanten und die Krake – Ringe werfen oder aufziehen. Ebenfalls vor dem Haupteingang können Sie bei der Herstellung von Marionetten zuschauen und selbst Marionettenköpfe bemalen, die Sie sich als Souvenir mit nach Hause nehmen können.
Bei der Museumsnacht darf auch Livemusik nicht fehlen! So wird ein Teil des Programms auch auf der Open-Air-Bühne am Kulturhaus Slávia direkt neben dem Museum stattfinden. Freuen Sie sich auf die Konzerte zweier Bands: Weekend und Želiboys. Die Veranstaltung endet feierlich unterhalb der Bühne mit der atemberaubenden Feuershow “The Cube” von Chůdadlo!