bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Výstava Falešné hranice – Akce „Kámen“

Ausstellung

Výstava Falešné hranice – Akce „Kámen“

In den Jahren 1948-1951 errichtete die tschechoslowakische Geheimpolizei an mehreren Stellen im westlichen Grenzgebiet eine falsche Staatsgrenze mit gefälschten deutschen Zollstellen und Büros der US-Militärspionage. Es waren sorgfältig ausgelegte Fallen, die im richtigen Moment zuschnappen sollten. Die Flüchtlinge dachten, sie seien bereits im sicheren und freien Westen, ohne zu wissen, dass die Grenze, die sie überquert hatten, nicht real war. Es war alles eine reine Täuschung, die Leben zerstört hat. Unzählige Menschen sind dieser illegalen ” Stein”-Aktion zum Opfer gefallen.

Die Autorin der Ausstellung ist die Wissenschaftlerin Václava Jandečková, stellvertretende Vorsitzende des Vorstands der Gesellschaft zur Erforschung der Verbrechen des Kommunismus, z. s.

Die Ausstellung wurde mit Unterstützung der Region Pilsen, der Stadt Kdyně, der Stadt Klatovy, der Stadt Cheb, der Gemeinde Všeruby, der Gemeinde Tři Sekery und privater Spender eingerichtet.

Veranstaltungsort

nám. Republiky 1, Město, 346 01 Horšovský Týn
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

05.05.2022 00:00 - 31.05.2022 00:00

Veranstalter

Karte

nám. Republiky 1, Město, 346 01 Horšovský Týn, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung