bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Die Wallfahrer – Vera Botterbusch liest aus dem 1986 erschienenen Roman von Carl Amery (1922-2005)

Literatur

Die Wallfahrer – Vera Botterbusch liest aus dem 1986 erschienenen Roman von Carl Amery (1922-2005)

Vera Botterbusch, Autorin, Regisseurin, Filmemacherin und Fotografin, wird in das „Opus magnum“ des 2005 verstorbenen Autors einführen und Teile dar­aus lesen.

„Mit diesem Buch gehe ich aufs Ganze“, hatte Carl Amery zu seinem 1986 erschienenen Roman gesagt. In der Tat: „Die Wallfahrer“ ist ein Werk, in dem der Münchner Schriftsteller Carl Amery (1922-2005) all seine Themen miteinander ver­knüpft. Ökologische Fragen, katholische Tradition und bayerische Geschichte verbinden sich mit den Mitteln von Science Fiction zu einem großen Ganzen und werden, auf der Suche nach „Erlösung“, geradezu miteinander ver­schmolzen. Im Roman werden vier Jahrhunderte durchlaufen, unterschiedlichste Menschen vorgestellt, Einsiedler, Kapuziner, Komödi­anten – und sogar der Mörder von Kurt Eisner. Im Zentrum des Romans steht die Wallfahrtskirche „Unserer Lieben Frau“ von Tuntenhausen.

Vera Botterbusch wurde bekannt durch ihre Filme zu Literatur, Kunst und Musik vor allem für das Bayerische Fernsehen und durch ihre publizistische Tätigkeit vor allem für die Süddeutsche Zeitung.

Die Veranstaltung findet statt als diesjähriger Auftakt der Reihe „Kultur im Schloss“ und zugleich im Rahmen von „30 Jahre Wallfahrtsmuseum“. Carl Amery begeisterte 1992, im Eröffnungsjahr des Museums, eine große Zuhörerschaft bei einer Lesung aus seinem Hauptwerk „Die Wallfahrer“.

Interessierte können zuvor, bis 19:30 Uhr, das Wallfahrtsmuseum inkl. der Ausstellung „WeltSpielZeug“ besichtigen.

Veranstaltungsort

Marktpl. 10, 93453 Neukirchen beim Heiligen Blut
Oberpfalz, Deutschland

Termin

04.05.2022 19:30 - 21:30

Preise

Der Eintritt zur Lesung ist frei, Eintritt ins Museum 4 Euro/erm. 3 Euro.

Veranstalter

Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut

Karte

Marktpl. 10, 93453 Neukirchen beim Heiligen Blut, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung