bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Landsyn – Land in Sicht

Ausstellung

Landsyn – Land in Sicht

Als Land hat Peter Lang die Insel Island gewählt. Der Standpunkt ist der alte Fischkutter Pall Helgi auf dem Nordatlantik. Auf ihm wurde ein Zelt mit einem großen Ausguck zur Küstenlinie installiert. Im Zelt war ein Maltisch, von dem aus die Landschaft gesichtet und der Zeitpunkt zum Start der grafischen und malerischen Aktion getroffen wurde. Seine grafischen Geräte waren Falzbein, eine stumpfe Radiernadel, Bleistift, Stahlfeder und Tuschpinsel. Der Zeitpunkt der Umfahrung war Juni bis Mitte August 2021. Gearbeitet hat der Künstler ausschließlich auf dem Wasser. Seine Inspirationsbeobachtungen fanden immer während der Seefahrt statt. Von seinem Zeltausguck betrachtete er die Landschaft und zündete bei einer ihn ergreifenden Landschaftssituation seinen malerischen und zeichnerischen Prozess. Entscheidend war die Bewegung des Bootes im Wellengang Das Wetter, Wellengang und die starken Meeresströmungen haben grundsätzlich seine Beobachtung und seinen Arbeitsprozess beeinflusst. Die schnell wechselnden Lichtstimmungen waren die Grundlage für die jeweiligen Farbentscheidungen. Dabei war präzise Wahrnehmung und eine blitzartige Umsetzung gefragt – ein impressionistischer Eindruck, eine expressive Ausführung.

Veranstaltungsort

Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

09.04.2022 10:00 - 12.06.2022 16:00

Preise

Der Eintritt ist frei

Veranstalter

Städtische Galerie im Kulturzentrum “Leerer Beutel”

Karte

Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung