bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • James Francis Gill – 60 Jahre Women in Cars

Ausstellung

James Francis Gill – 60 Jahre Women in Cars

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums seiner Reihe „Women in Cars“ nehmen Gills ausdrucksstarke Arbeiten die Betrachtenden mit in die Welt der Paparazzi des alten Hollywoods und schlagen gleichzeitig den Bogen zu den modernen (Selbst-)Darstellungen im digitalen Raum. Zwischen Abstraktion und Realismus spielt Gill in seinen Darstellungen mit Authentizität und Inszenierung und schafft es, den Geist der 60er Jahre in eine moderne Formensprache zu übersetzen.

Die Werke lassen dem Betrachter genügend Interpretationsspielraum für eigene Überlegungen. Woher kommt die Frau im Auto? Wohin geht sie? Warum steigt sie hier aus? Vielfältige Posen, mit direktem Blick, hinter einer Sonnenbrille, abgewandt oder den Kopf nach hinten geneigt – Gill spielt ein atemberaubendes Spiel. Die Szenerien der „Women in Cars“ laden zum Verweilen, zum Träumen und zum Nachdenken gleichermaßen ein.

Gills „Women in Cars“ sind ein Beispiel für Vielfalt und Beständigkeit. Sie nutzen uns bekannte Formen, um neue Perspektiven zu eröffnen. Sie sind geheimnisvoll und dennoch kommunikativ. Still, wenn es sein muss und laut, wenn wir es nicht erwarten. Sie sind nicht brav, sondern wo es sein muss, frech, unartig und vorlaut.

Veranstaltungsort

Östlicher Stadtgraben 22, 94469 Deggendorf
Niederbayern, Deutschland

Termin

08.04.2022 14:00 - 26.06.2022 16:00

Preise

1,50 € | ermäßigt 1,00 € | Gruppen ab 15 Personen 1,00 €

Veranstalter

Stadtmuseum Deggendorf

Karte

Östlicher Stadtgraben 22, 94469 Deggendorf, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung