bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Jan Hendrych 85

Ausstellung

Jan Hendrych 85

Die Ausstellung 85 des Bildhauers Jan Hendrych ist eine Hommage an den Künstler zu seinem 85. Geburtstag. Das Ausstellungsprojekt hat retrospektiven Charakter und zielt darauf ab, das Werk dieser außergewöhnlichen bildhauerischen Persönlichkeit umfassend zu erfassen und zu präsentieren.

Die Ausstellung bietet einen Überblick über qualitative und dank der unverwechselbaren Handschrift des Autors unverwechselbare Variationen zum Thema skulpturale Form und Raum sowie den Versuch, einen Einblick in die Denkweise zu gewinnen, aus der diese Arbeiten hervorgegangen sind.

Die Ausstellung ist in zwei Teile gegliedert. Eine Freiluftausstellung im Bereich des Skulpturenparks auf Schloss Klenau/Klenová und eine Innenausstellung in den Ausstellungsräumen des Schlosses. Präsentiert werden Arbeiten aus den 1960er Jahren bis zur Gegenwart, einschließlich Zeichnungen und Grafiken.

Die Außenausstellung ist bis zum 18. September 2022 geöffnet

Zur Ausstellung erscheint eine repräsentative und umfassende Monographie des Autors.

Kuratoren der Ausstellung: Petr Krátký und Ilona Víchová

Veranstaltungsort

Klenová 1, 340 21 Klenová
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

03.04.2022 12:00 - 10.07.2022 12:00

Veranstalter

Galerie Klatovy/Klenová

Karte

Klenová 1, 340 21 Klenová, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung