Tag der Druckkunst
Waltraud Danzig fertigt an der alten Steindruckpresse (Krause) Lithographien, Hubert Huber an der großen Radierpresse (Plankenhorn) Monotypien und Monika Jokiel druckt mit Jugendlichen auf der kleinen Radierpresse Linolschnitte, Holzschnitte und Materialdrucke.
Die Besucher können den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Ein Tag, der gefeiert werden muss!