bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Seniorennachmittag: Unikate

AusstellungFreizeitFührung

Seniorennachmittag: Unikate

Heute dreht sich im Porzellanikon Hohenberg alles um die Meissener „Unikate“ der gleichnamigen Sonderausstellung. Wir erkunden bei einer unterhaltsamen Kurzführung die vielfältigen Geschichten hinter den skurrilen Objekten. Danach schreiten wir zur Tat und gestalten aus verschiedenen Porzellanteilen und -scherben unsere ganz individuellen Unikate. Ein erfahrener Porzellanmaler steht uns mit Rat und Tat oder einfach nur für interessante Gespräche zur Seite. Nachdem wir unsere Werke fertiggestellt haben, lassen wir den Nachmittag gemütlich bei Kaffee, Kuchen und entspannter Plauderei ausklingen.

Veranstaltungsort

Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg an der Eger
Oberfranken, Deutschland

Termine

18.05.2022 14:00 - 16:00
15.06.2022 14:00 - 16:00

Preise

Preis: 9,50 € zzgl. Museumseintritt (inkl. Führung, Workshop sowie Kaffee & Kuchen)
mit Anmeldung unter Tel.: +49 9287 918000

Veranstalter

Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg

Karte

Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg an der Eger, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung