bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Fest / Event
  • Leben | ver-dichtet | Ein Fest der Lyrik

Fest / EventLiteratur

Leben | ver-dichtet | Ein Fest der Lyrik

Bei einem 3-tägigen Festival wird am letzten Novemberwochenende die Dichtkunst in Regensburg ihren großen Auftritt haben. Bekannte Poeten und Poetinnen aus Ostbayern präsentieren ihr Schaffen und werden dabei beweisen, wie aussagekräftig ver-dichtete Sprache unser Leben und unsere Welterfahrung spiegeln kann.

Am Freitagabend berichten Friedrich Hirschl, Barbara Krohn, Bernhard Setzwein und Anja Utler in einem Live Chat via YouTube über ihre Arbeit an Lyriktexten. Interessierte Leserinnen und Leser haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Autoren und Autorinnen alles Wissenswerte rund um Gedichte, von ihrer Entstehung bis zur Vermarktung, zu diskutieren. Die Moderation übernimmt Christian Muggenthaler.

Am Samstag- und Sonntagnachmittag erwarten die Besucher im Veranstaltungsraum des Degginger Lyriklesungen mit Friedrich Brandl, Werner Fritsch, Harald Grill, Friedrich Hirschl, Karl Krieg, Barbara Krohn, Lisa Schneider (Weichart), Bernhard Setzwein und Anja Utler (Moderation: Dr. Chr. Riedl-Valder), musikalisch umrahmt von Mike Reisinger und Gabriele Wahlbrink.

Veranstaltungsort

Degginger (Wahlenstr. 17) in Regensburg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

26.11.2022 10:00 - 28.11.2022 20:00

Veranstalter

Degginger

Karte

Degginger (Wahlenstr. 17) in Regensburg

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung