bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Veronika Holcová | Kanada 2015-2019

Ausstellung

Veronika Holcová | Kanada 2015-2019

Veronika Holcová (*1973) wurde nach ihrem Abschluss an der Prager Akademie Ende der 1990er Jahre zu einer prominenten Solokünstlerin ihrer Generation. Sehr bald fand sie eine originelle Position in ihrer Malerei, die sie bis heute beibehalten hat, indem sie völlig zeitgenössisch und gleichzeitig von der Tradition durchdrungen erscheint.

In ihren Gemälden finden sich formale und inhaltliche Bezüge zu verschiedenen historischen Epochen, von der dekorativen Kunst des Rokoko über die romantische Landschaft, den Symbolismus, den Surrealismus bis hin zur Art Brut und dem Werk der Spiritisten.

Im Jahr 2015 zog sie nach Kanada, wo sie die nächsten vier Jahre verbrachte, und dieser Aufenthalt ist das Thema der Ausstellung in Cheb.

Veranstaltungsort

nám. Krále Jiřího z Poděbrad 10/16, 350 02 Cheb
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Termin

10.09.2020 10:00 - 22.11.2021 17:00

Veranstalter

Galerie der bildenden Künste Eger

Karte

nám. Krále Jiřího z Poděbrad 10/16, 350 02 Cheb, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung