Maler von Weltruf
Die Ausstellung präsentiert eine repräsentative Auswahl von Werken zweier gleichaltriger, kosmopolitischer Vertreter der Zwischenkriegsmoderne, die zur sogenannten Pariser Schule gehören, in einer spannenden Gegenüberstellung. Beide gehören zu den wenigen Künstlern aus dem tschechischen Umfeld, deren Name weltweit einen Klang hat. In den 1920er und 1930er Jahren stellten sie in renommierten Galerien aus, und ihre Werke gelangten in bedeutende Sammlungen in aller Welt.
Die Ausstellung wurde vom Ministerium für Kultur der Tschechischen Republik unterstützt.