Kunst, Vollmond und Lachen im Angesicht der Absurdität.
Ein freundschaftliches Treffen anlässlich des Endes der Ausstellung Kunst, Vollmond und Lachen im Angesicht der Absurdität.
Programm:
- Kommentierte Führung mit Kurator Tomáš Vlček von 16:00 bis 17:00 Uhr.
- Konzert von Jaroslav Hutka von 17:30 bis 19:00 Uhr.
Die Ausstellung wurde unter der Schirmherrschaft des Kreishauptmanns der Südböhmischen Region Dr. med. Martin Kuba.
Das Projekt Kunst, Vollmond und Lachen im Angesicht der Absurdität stellt den Besuchern Werke vor, die als Antwort auf die Krise der Neuzeit neue Möglichkeiten der bildenden Kunst suchen und entdecken. Die Ausstellung zeigt ausgewählte Artefakte bedeutender Autoren der Jahre 1939 – 1953.
„Die Ausstellung präsentiert eine generationsübergreifende Anstrengung, die Prinzipien des Schaffens von Grund auf neu zu definieren, die der dogmatischen Ideologie des kommunistischen Regimes von Natur aus entgegengesetzt sind. Der Vermittler des eigenen Weges der Generation zur Wiederbelebung von Funktion und Bedeutung von Kunst war nicht nur die Wertschätzung der eigenen schöpferischen Motive und Überzeugungen, sondern auch das Anknüpfen an die Tradition der modernen Kunst und das Befolgen neuer kreativer Entdeckungen und Ansätze, die hauptsächlich aus der Welt gezogen wurden , die damals von einem Heiligenschein der Freiheit umgeben war“, beschreibt der Projektkurator Tomáš Wolf.
Ausgestellte Autoren:
Beránek Jiří, Blabolilová Marie, Dvořák Jaroslav Eduard, Gebauer Kurt, Hodonský František, Jetelová Magdalena, Kafka Ivan, Karel Marian, Knížák Milan, Kornatovský Jiří, Kovanda Jiří, Kunc Milan, Miler Karel, Mlčoch Jan, Načeradský Jiří, Novák Vladimír, Ouhel Ivan, Pavlík Petr, Rajlich Tomáš, Rittstein Michael, Ságlová Zorka, Sopko Jiří, Sozanský Jiří, Stratil Václav, Svobodová Jitka, Šejn Miloš, Škoda Vladimír, Štembera Petr, Vlček Tomáš, Zippe Stanislav