bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Akademie Ostbayern-Böhmen besucht Gerresheimer in Pfreimd

Akademie Ostbayern-Böhmen besucht Gerresheimer in Pfreimd

Eine Exkursion der Extraklasse bietet die Akademie im Themenjahr unter dem Motto „gesund bleiben – Perspektiven im ländlichen Raum “ in die Oberpfälzer Stadt Pfreimd an. Dort wird unter fachkundiger Führung das Werk Gerresheimer besichtigt. Der Pfreimder Bürgermeister, Herrn Richard Tischler, informiert über Aktuelles aus seiner Stadt.

Spitzentechnik aus der Oberpfalz – der Gerresheimer Standort blickt auf über 50 Jahre Erfahrung in der Produktion medizinischer Kunststoffsysteme zurück und investiert enorm in die Zukunft. Derzeit erweitert er seine Produktionsfläche an einem seiner größeren Standorte. In Pfreimd wird für den Weltmarkt die komplette Fertigungskette abgedeckt, vom Spritzgießen über Montage und Kontrolle bis zur Verpackung medizinischer Produkte, wie z.B. nadellose Spritzensysteme, Küvetten, Lanzetten oder vorfüllbare Spritzen aus Kunststoff.

Die Führung leitet Frau Birgit Heindl, Senior Plant Director. Am Ende lädt das Unternehmen zu einem kleinen Imbiss ein.

Abfahrt des Buses ist um 15:15 Uhr, Haltestelle Schwarzachtalhalle in Neunburg v. Wald.

Kosten pro Person 10 Euro, Partner 5 Euro, Jugendliche frei. Anfahrt auch mit Privat-PKW möglich. Wegen begrenzter Teilnahmemöglichkeit wird um Anmeldung gebeten bis spätestens 20. September unter: mail@akademie-neunburg.de oder telefonisch unter 09672-9208 514 mit Angabe der kompletten Kontaktdaten (Name, Anschrift, Tel.-Nr. für die Registrierung). Die aktuell geltenden Hygienemaßnahmen finden Sie unter www.akademie-neunburg.de.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Centrum Bavaria Bohemia statt. 

 

Veranstaltungsort

Schrannenpl. 1, 92431 Neunburg vorm Wald
Oberpfalz, Deutschland

Termin

23.09.2021 14:00 - 16:00

Veranstalter

Akademie Ostbayern – Böhmen e.V.

Karte

Schrannenpl. 1, 92431 Neunburg vorm Wald, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung