bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Außerhalb des Kreises

Ausstellung

Außerhalb des Kreises

Was entsteht außerhalb des Kreises? Diese Frage wird auf dem 29. Internationalen Keramik-Symposium in Bechyně beantwortet, das dieses Mal die Keramik als Material der zeitgenössischen Kunst thematisiert. In diesem Jahr will eines der ältesten Symposien der Welt mediale Überschneidungen erforschen, die etablierten Grenzen des Fachgebiets überschreiten und gleichzeitig die Natur und Besonderheit des Materials respektieren.

Es werden sechs Künstler begrüßt, die das Medium aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Darunter der italienische Teilnehmer der Biennale von Venedig 2017, Salvatore Arancio, und der japanische Künstler Nao Matsunaga, der in seinen Werken Keramik, Ton, Holz und Malerei kombiniert. Ton ist ein zentrales Material im Schaffensprozess des Künstlers Marco Chiandetti, auch wenn die daraus entstehenden Werke oft aus einem anderen Material bestehen – sie sind also vom Entstehungsprozess beeinflusst, haben aber auch eine besondere gesellschaftspolitische Dimension.

Veranstaltungsort

novodvorská 301. Bechyně
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Termin

14.08.2021 00:00 - 10.01.2022 00:00

Veranstalter

Südböhmische Aleš-Galerie – Internationales Keramikmuseum in Bechyně

Karte

novodvorská 301. Bechyně

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung