bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Ausstellung: UNES-CO

Ausstellung

Ausstellung: UNES-CO

Eine ortsspezifische Installation der renommierten tschechischen Künstlerin Kateřina Šedá.

Die Ausstellung ist als Showroom einer fiktiven Firma konzipiert, die sich mit den negativen Auswirkungen des Massentourismus auf das historische Zentrum von Český Krumlov beschäftigt. Das Unternehmen mit dem wortspielerischen Namen UNES-CO (tsch.unese = „erträgt“, co = „was“) versucht, eines der Probleme der UNESCO-Welterbestädte umzukehren – dass sie zu bloßen Kulissen verkommen, aus denen das normale Leben verschwindet.

Kateřina Šedá (*1977) erhielt für ihre Arbeit eine Reihe von Auszeichnungen – Jindřich Chalupecký-Preis (Česká republika), Essl Art Award CEE (Österreich), Stipendiatin des Jahres 2011 Follow Fluxus – Fluxus und die Folgen (Deutschland), Contemporary Art Society Award (Großbritannien), TAKU Production Prize (Finnland) u.v.m. Sie hat auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter auf der documenta 12 in Kassel, auf der Manifesta 7 in Bozen und der Biennale in Venedig. Als erste Tschechin hatte sie eine Einzelausstellung in der Tate Modern-Galerie in London.

Veranstaltungsort

Prinzregentenstraße 7, 80538 München
Deutschland

Termin

16.09.2021 13:00 - 12.11.2021 00:00

Preise

Eintritt frei
Bei einem Inzidenzwert zwischen 50 – 100 nur nach Voranmeldung per E-Mail unter ccmunich@czech.cz; bei einem Inzidenzwert unter 50 kann die Ausstellung ohne Voranmeldung besucht werden.

Veranstalter

Tschechisches Zentrum München

Karte

Prinzregentenstraße 7, 80538 München, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung