bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • LebeWesen

Ausstellung

LebeWesen

Die Neuerwerbungen des Jahres 2021 mit Werken von Irene Fritz, Dagmar Stefanie Menke, Lena Schabus, Toni Scheubeck und Erika Wakayama komplementieren rund 50 thematische Arbeiten in allen Kunstgenres, von der Malerei und Grafik zur Fotografie und Plastik.

LebeWesen thematisiert organisierte Einheiten, begrifflich definiert durch Empfinden, Fortpflanzung, Stoffwechsel, Wachstum und Evolution. Bei der Kuratierung stand das Erkennen von Zusammenhängen und Narrativen im Vordergrund, gruppiert in sechs Themenkreise:

  • Akte und Körper
  • Archaische Figuren
  • Humor und Phantasie
  • Portraits und Selbst-Portraits
  • Tiere und Charaktere
  • Zwischenmenschliche Beziehungen

Veranstaltungsort

Fronberger Str. 31, 92421 Schwandorf
Oberpfalz, Deutschland

Termin

04.07.2021 00:00 - 15.08.2021 00:00

Veranstalter

Oberpfälzer Künstlerhaus – Kebbelvilla

Karte

Fronberger Str. 31, 92421 Schwandorf, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung