bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • 4 Positionen aus der Galerie Schwarz

Ausstellung

4 Positionen aus der Galerie Schwarz

Alle vier im KGV präsentierten Künstler zeichnen sich durch eine sehr unterschiedliche Herangehensweise in  ihrer Arbeit aus.

Norbert Frensch erforscht als Maler seit Jahren die Lichtreflexe auf der Oberfläche einer Metallschale. Hierfür ändert er jeweils die Lichtintensität, den Einfallwinkel des Lichts und den Blickwinkel.

Thomas Hartmann war viele Jahre als Professor für Malerei an der Kunstakademie in Nürnberg tätig. Hartmann  erweitert in seiner Arbeit die Grenzen der Malerei, indem er das fertige Bild selbst  auch als Gestaltungsmittel durch spezielle Präsentationsformen nutzt.

Vanessa Henn arbeitet hauptsächlich im 3-dimensionalen Bereich. Ihre Skulpturen führen den Betrachter oder sie versperren ihm den Weg. So sind Treppengeländer und Gitter ihr Thema.  Diese formt sie so, daß sie wie Linien auf der Wand oder im Raum stehen.

Martin Bruno Schmid ist ein Künstler, der sich stark der baugebundenen Kunst zugewandt hat. Pinsel und Leinwand sind ihm fremd.  Mit teilweise radikaler Herangehensweise bearbeitet er seine Materialien durch bohren, schleifen, sägen und brechen.

Veranstaltungsort

Ludwigstraße 6, 93047 Regensburg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

03.07.2021 00:00 - 01.08.2021 00:00

Preise

Erwachsene: 3 €, Ermäßigt 1,50 €

Veranstalter

Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V.

Karte

Ludwigstraße 6, 93047 Regensburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung