bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Lucas Cranach. Kunst im Dienste des Hofes

Ausstellung

Lucas Cranach. Kunst im Dienste des Hofes

Lucas Cranach d. Ä. zählt zu den bedeutendsten deutschen Künstlern des 16. Jahrhunderts. ­Als Hofkünstler schuf er Bilder, die das dynastische, politische und religiöse Selbstverständnis der sächsischen Kurfürsten zum Ausdruck brachten. Cranach bediente sich hierfür nicht nur der Malerei, sondern auch der Druckgraphik. So entstanden zahlreiche Holzschnitte und Kupferstiche, die in ihrer Prägnanz bis heute unsere Vorstellung von der höfischen Kultur seiner Auftraggeber prägen.

Die Ausstellung zeigt Cranach-Werke aus dem Bestand der Kunstsammlungen der Veste Coburg. Der Bogen spannt sich von den politisch bedeutsamen Porträts der Kurfürsten über religiöse und mythologische Szenen bis zu faszinierenden Turnierdarstellungen.

Öffnungszeiten: täglich 9:30 bis 17:00 Uhr

Wichtiger Hinweis aufgrund der Corona-Pandemie:
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch tagesaktuell auf der Website www.kunstsammlungen-coburg.de über mögliche Angebote bzw. Einschränkungen.

Veranstaltungsort

Postgrund 2, 96450 Coburg
Oberfranken, Deutschland

Termin

18.06.2021 09:30 - 12.09.2021 17:00

Preise

Erwachsene: 9,00 €, Ermäßigt: 5,00 €

Veranstalter

Kunstsammlungen der Veste Coburg

Karte

Postgrund 2, 96450 Coburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung