44. Internationale Grenzland-Filmtage
Mittlerweile sind die Grenzland-Filmtage weit über die fränkischen Grenzen hinaus bekannt. Dies liegt besonders an dem familiären Flair, das die Grenzland-Filmtage versprühen und sowohl Besucher als auch Filmschaffenden jedes Jahr auf ein Neues begeistern.
Die Grenzland-Filmtage schon von Anfang an einen Fokus auf Filme aus dem osteuropäischen Raum gelegt, was sich bis heute nicht geändert hat. Mit einem zweitägigen Programm in der tschechischen Nachbarstadt Asch überwinden die Grenzland-Filmtage selbst eine geografische Grenze.
Das Publikum entscheidet, welche Filme in den Genres Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilm am besten gefallen. Diese Produktionen werden mit dem Publikumspreis ausgezeichnet, einer wertvollen Designervase, gesponsert durch das Traditionsunternehmen Rosenthal. Die Sparkasse Hochfranken stiftet einen Nachwuchs-Förderpreis. Außerdem wird der Filmpreis der Stadt Selb für den besten osteuropäischen Film vergeben, die Kinder des Vereins “Zukunft Kinder” küren den besten Kinderfilm und die Filmregion Fichtelgebirge vergibt einen Preis für die beste Film-Location.