Festival Europa
Waldsassen – echt Europa!
Von der Klosterstadt Waldsassen geht ein Zeichen aus. 30 Jahre Grenzöffnung sind ein perfekter Anlass, mit einer Europawoche
ohne Grenzen zu feiern.
Am 1. Juli 1990 wurde in einem Staatsakt am Grenzübergang Waldsassen / Cheb mit dem Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble, dem bayerischen Innenminister Dr. Edmund Stoiber, dem tschechischen Innenminister Jan Langos und dem Waldsassener Bürgermeister Hans Schraml die Grenze geöffnet. Nun rückte Waldsassen wieder in den Mittelpunkt Europas.
Am Puls Europas wollen wir das Bewusstsein für Europa vertiefen – für eine demokratische und friedliche Zukunft in Freiheit! In der letzten Juni-Woche spielen live und Open-Air herausragende Musikgruppen und setzen ein Zeichen für EUROPA.
Auf dem Basilikaplatz – vor der imposanten Fassade unserer Stiftsbasilika – wird eine 10 x 12 Meter große Open-Air-Bühne aufgebaut. Die Gäste erleben in einzigartiger Atmosphäre drei Abende mit Musik verschiedener Genres. Dazu sorgen Waldsassener Vereine für das Getränke- und Essensangebot und lassen keine Wünsche offen. Regionale Sponsoren unterstützen die Veranstaltungen.
Freitag 26.06.2020
Die Golden Glitter Band mit Brad Häring alias Markus Engelstädter präsentiert die großen deutschen Schlager der 70er. Die Giganten des Schlagers kehren zurück nach Waldsassen! DIE GOLDEN GLITTER BAND besingt ihre Fiesta Mexicana und erzählt vom Bett im Kornfeld – ein Festival der Liebe bei der wohl größten deutschen Schlagerparade der Welt mit allen Hits der 70er Jahre. Beginn 20 Uhr, Einlass 18 Uhr. Der Eintritt ist frei!
Samstag 27.06.2020
Die KELLER STEFF BIG BAND erobert mit dem Programm „5 vor 12e“ Waldsassen. Tags zuvor noch Gast auf dem Woodstock der Volksmusik in Ort am Innkreis, rockt Keller Steff mit frischen und kreativen Songs die Bühne. Sicher ist schon jetzt, dass die sieben Live-Musiker mit einer Mischung aus rockigen Riffs, Soul, Rythm & Blues und dem mitreißenden Saxophon- und Trompeten-Sound ihr Publikum begeistern. Beginn 20 Uhr, Einlass 18 Uhr. Der Eintritt ist frei!
Sonntag 28.06.2020
Die Stadt Waldsassen feiert im Beethoven-Jahr 2020 mit dem Europawerk schlechthin: Die Symphonie Nr. 9 (in D minor, Op. 125) von Ludwig van Beethoven erklingt unter der Leitung von Stefan Veselka mit großem Orchester und Chor aus Brünn/Tschechien und Solisten der Oper Prag. Damit die Gäste das Konzert optimal genießen können, wird der Basilikaplatz bestuhlt (freie Platzwahl). Beginn 19 Uhr, Einlass 17 Uhr.
Sitzplätze zu 10 € zzgl. VVK-Gebühr
in der Tourist-Info Waldsassen, ok-ticket, nt-ticket, Eventim, Reservix
Um 9:30 Uhr wird in der Stiftsbasilika ein Festgottesdienst stattfinden, mit Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl und dem Bischof aus Pilsen, Tomáš Holub. Danach lädt der Klostergarten der Abtei Waldsassen zum Tag der offenen Gartentür und zum Kräuterfestival ein.