bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Fair Unterwegs

Ausstellung

Fair Unterwegs

Eine Wanderausstellung der Metropolregion Nürnberg in Kooperation mit dem Egerland-Museum und Solidarität in der Einen Welt e.V.

Ob Kaffee und Tee für Veranstaltungen, Arbeits- und Berufskleidung, Sportbälle für Schulen oder Pflastersteine für die Innenstadt: Kommunen und öffentliche Einrichtungen kaufen viele Produkte ein, die einen weiten Weg zurücklegen bevor sie zum Einsatz kommen. Mit dem Einkauf von fair, ökologisch und regional erzeugten Produkten übernehmen Kommunen eine Vorbildfunktion für nachhaltige Entwicklung.

Die Wanderausstellung zielt darauf ab, das Wissen und Bewusstsein der Besucherinnen und Besucher zum „Fairen Handel“ zu schärfen und ihnen Tipps und Anregungen mit auf den Weg zu geben. Ob der private Einkauf oder die Beschaffung innerhalb der Kommune: Jeder kann in seinem Arbeits- und Privatleben einen wichtigen Beitrag für den „Fairen Handel“ und eine nachhaltige Entwicklung leisten.
 

Veranstaltungsort

Marienstraße 2, 95615 Marktredwitz
Oberfranken, Deutschland

Termin

27.11.2019 14:00 - 12.01.2020 17:00

Preise

4,00 / 2,50

Veranstalter

Egerland-Kulturhaus Marktredwitz – mit Museum, Kunstgalerie und Studienbücherei – “Kulturschatz”

Karte

Marienstraße 2, 95615 Marktredwitz, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung