Fair Unterwegs
Eine Wanderausstellung der Metropolregion Nürnberg in Kooperation mit dem Egerland-Museum und Solidarität in der Einen Welt e.V.
Ob Kaffee und Tee für Veranstaltungen, Arbeits- und Berufskleidung, Sportbälle für Schulen oder Pflastersteine für die Innenstadt: Kommunen und öffentliche Einrichtungen kaufen viele Produkte ein, die einen weiten Weg zurücklegen bevor sie zum Einsatz kommen. Mit dem Einkauf von fair, ökologisch und regional erzeugten Produkten übernehmen Kommunen eine Vorbildfunktion für nachhaltige Entwicklung.
Die Wanderausstellung zielt darauf ab, das Wissen und Bewusstsein der Besucherinnen und Besucher zum „Fairen Handel“ zu schärfen und ihnen Tipps und Anregungen mit auf den Weg zu geben. Ob der private Einkauf oder die Beschaffung innerhalb der Kommune: Jeder kann in seinem Arbeits- und Privatleben einen wichtigen Beitrag für den „Fairen Handel“ und eine nachhaltige Entwicklung leisten.