Vorstellung des deutsch-tschechischen Buches Grenznah
Im Planer KinoUnkino wird wird das Buch „Grenznah“ vorgestellt, das im Rahmen des Projekts „Gründung eines Museums sowie von Kultur- und Freizeiträumen im ehemaligen Münzhaus der Familie Schlick“ entstand.
Das Buch „Grenznah“
18 Befragte, 17 interessante Geschichten in Fragen und Antworten mit Vorworten der Planer Bürgermeisterin Martina Němečková und des Tirschenreuther Bürgermeisters Franz Stahl.
Mittels einer öffentlichen Präsentation werden teilweise die Gespräche mit z.B. der Historikerin Markéta Novotná, dem Lehrer Josef Staněk oder mit dem Künstler Jan Knap. Einige von ihnen werden persönlich im KinoUnkino anwesend sein.

