bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Doris Bocka: Innewerden

Ausstellung

Doris Bocka: Innewerden

Unter dem Titel Innewerden präsentiert die Künstlerin Doris Bocka eine Auswahl ihrer abstrakten Arbeiten aus den letzten Jahren.

Diese kombiniert sie gerne mit Haiku – einer traditionellen japanischen Gedichtform, die heute weltweit verbreitet ist.

Die Bilder von Doris Bocka zeichnen sich durch eine zurückhaltende Farbigkeit und konzentrierende Umsetzung aus. Beim Entstehungsprozess vom Motiv über das Thema zum Bild hält die Malerin immer wieder inne, spürt Stimmungen nach und akzentuiert Details. Die Komposition entsteht dabei nicht zufällig. Die farbigen Flächen werden in einzelnen Schichten immer wieder abgetragen, weggewischt, neu angelegt, so dass mehr als eine Bildebene entstehen kann.

Veranstaltungsort

Preuschwitzer Str. 101, 95445 Bayreuth
Oberfranken, Deutschland

Termin

01.11.2019 11:00 - 12.01.2020 13:00

Veranstalter

Klinikum Bayreuth GmbH

Karte

Preuschwitzer Str. 101, 95445 Bayreuth, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung