Sommerausstellung: Die Region Pilsen – 30 Jahre danach
Die Sommerausstellung der Region Pilsen – “30 Jahre danach” zeigt das Leben in der Region in den Jahren 1948 – 1989, als die Grenze zu Deutschland verschlossen war.
Die Ausstellung “Als der Eiserne Vorhang fiel” stellt das Leben in der Region Pilsen vor – durch die Geschichten von acht Zeitzeugen (Menschenschmugglern, Flüchtlingen, Bewohnern an der Grenze) und auch die Schicksale der Opfer der Operation “Grenzstein”.
Weitere Ausstellungen präsentieren auf unkonventionellen Fotografien kulturelle und touristische Schätze der Region Pilsen, die dank des Falls des Eisernen Vorhangs auch immer mehr Gäste aus Bayern anlocken.