bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Fest / Event
  • Pilsner Herbst | Tschechoslowakisches Jahrhundert

Fest / Event

Pilsner Herbst | Tschechoslowakisches Jahrhundert

Das Pilsner Herbstfestival bietet Lieder und Gesang in Pilsen, die Chortradition in Westböhmen, und präsentiert Kantaten, Oratorien und größere Messen, Weltpremieren neuer Lieder, lädt andere Chöre zur Zusammenarbeit ein und fördert die Zusammenarbeit von Amateur- und Profiensemblen.

2018 wird das Thema des tschechoslowakischen Jahrhunderts im Vordergrund stehen, da dieses Jahr ein wichtiger Jahrestag der Gründung des tschechoslowakischen Staates und der Staatlichkeit ist.

Programm des Festivals:

  • 16.09. 2018 um 17 Uhr 

Pilsner Herbst im Meditationsgarten
Meditationsgarten Pilsen – Doudlevce 

Böhmisches Lied Pilsen

    Jazz ohne Grenzen Singen-Workshop
    Mirka Novak 

    • 01.10. 2018 um 19:30 Uhr

    Inspiration
    Westböhmisches Museum in Pilsen

    Alena Grešlová — Klavier
    Anna Sommerová — Geige
    Vojtěch Jouza — Oboe

    • 10.10. 2018 um 19:30 Uhr

    Reminiszenzen aus der Ersten Republik
    Haus der Musik, Husova 30, Pilsen

    Markéta Cukrová — Mezzosopran
    Kristýna Znamenáčková — Klavier

    • 15.10. 2018 um 18 Uhr

    Menschen guten Willens
    Kirche Allen Heiligen, Pilsen – Roudná

    Böhmisches Lied Pilsen

    • 29. 10. 2018 v 19:30 Uhr

    Tschechisches-Slowakisches Rezital
    Haus der Musik, Husova 30, Pilsen

    Roman Janál — Baryton
    Karel Košárek — Klavier

    • 2. 11. 2018 v 19:30 Uhr

    In memoriam 
    Kirche des hl. Johannes von Nepomuk, Chodské Platz, Pilsen

    Böhmisches Lied Pilsen
    Andrea Frídová — Sopran
    Jana Piorecká — Alt
    Tomáš Kořínek — Tenor
    Jakub Hliněnský — Bas
    Komorní orchestr Vladimíra Sommera
    dirigent Vojtěch Jouza

    Veranstaltungsort

    sady Pětatřicátníků 49, 301 00 Plzeň 3-Jižní Předměstí
    Pilsner Bezirk, Tschechien

    Termin

    16.09.2018 17:00 - 02.11.2018 20:00

    Veranstalter

    Česká píseň (Böhmisches Lied)

    Karte

    sady Pětatřicátníků 49, 301 00 Plzeň 3-Jižní Předměstí, Tschechien

    » Routenplanung öffnen

    Partnerkreis

    Förderpartner

    Newsletter

    Zur Anmeldung

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung