bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Dimitrij Kardnožka

Ausstellung

Dimitrij Kardnožka

Er ist Maler und Grafiker. Er studierte an der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag (1945 – 1950 bei A. Strnadel) und an der Akademie der Bildenden Künste in Prag das Fach Szenografie (1951 – 1954 bei F. Tröster). 1947 unternahm er eine Studienreise nach Südfrankreich.

Die Jahre 1967 – 1974 verbrachte er auf Kuba, wohin er vom Kulturministerium (auf Verlangen von Fidel Castro) geschickt wurde, um eine Nationalschule der Bildenden Kunst in Havanna zu gründen. Die ersten vier Jahre wirkte er an dieser Schule als Lehrer, danach als Dekan. Er gründete noch eine weitere Schule – Das Institut für Bildende Kunst (Institut de Artes Plástika).

In der angewandten Grafik widmet er sich dem Filmplakat (mehr als 150 Film- und Theaterplakate). Er schlug Bühnendesigns für Theater vor (Aussig an der Elbe/Ústí nad Labem, Köln an der Elbe/Kolín, Karolinenthal in Prag/Karlínské v Praze) und arbeitete an 20 abendfüllenden Filmen mit (Regisseure: Steklý, Blumenfeld, Strnad, Klein, …)  

Veranstaltungsort

Velké nám. 1, Prachatice I, 383 01 Prachatice
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Termin

11.09.2018 17:00 - 31.12.2018 14:30

Preise

ca. 0,80 / 0,40

Veranstalter

Informationszentrum Prachatice

Karte

Velké nám. 1, Prachatice I, 383 01 Prachatice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung