bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Dreierlei Phantasie

Ausstellung

Dreierlei Phantasie

Karl Heinz Maier | Bilder
geboren 1950 In Straubing, Autodidakt.
Kurse bei Friedrich Tschischke, Hans Rieser und Reinhard Zimmermann, Mörsach
Mitglied der BSW Künstlergruppe “Phantast” Nürnberg
Teilnahme an Ausstellungen im In- und Ausland

Anton Marketsmüller | Skulpturen
wurde 1949 auf einem kleinen Bauernhof in einem winzigen Dorf in Oberbayern, Landkreis Mühldorf geboren. Mit sechs Jahren hat er nicht nur zu schreiben begonnen, sondern auch damit, sich mit Holzmaterialien zu beschäftigen. Mit den hier gezeigten Skulpturen kehrt er auf eine bestimme Weise in die Kindheit zurück, nachdem viele Abstraktionen ins Leben eingedrungen sind und ausgedrückt werden wollen. Nach langer Tätigkeit als Pädagoge hat er mehrere Bücher publiziert, die ausliegen. Der Mensch lebt am Rande von Pilgramsberg im Vorderen Bayerischen Wald (der geografischen und geistigen Mitte Europas)

Klaus Aschenbrenner | Bilder
beschäftigt sich vor allem mit einer teils gegenständlich und teils abstrakt intuitiven Bildsprache und ist seit 1994 bei Ausstellungen im In- und Ausland vertreten. Bereits 1997 wurde er ausgezeichnet mit dem “Deutschen Kunstpreis”.
Im Laufe seiner Schaffensjahre reagierte er mit einer Abkehr von der modisch-intellektuellen Richtung aufgrund konzeptioneller Zweifel und verweigert sich seither jeglicher Norm, Anpassung, sowie inhaltlicher Interpretation.
Emotion ist CHAOS. Das “Innerste” als Maßstab künstlerischen Schaffens…

Die Ausstellung kann jeweils an Sonntagen von 14 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung besichtigt werden.

Veranstaltungsort

Am Bahndamm 2, 93167 Falkenstein
Oberpfalz, Deutschland

Termin

09.06.2018 19:00 - 24.06.2018 17:00

Veranstalter

Galerie “Alter Lokschuppen”

Karte

Am Bahndamm 2, 93167 Falkenstein, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung