David Nash – Erst der Baum, dann die Form
Mit dem englischen Bildhauer David Nash (*1945in Esher/Surrey), der in den 1960er Jahren an denKunsthochschulen von Kingston und Brighton sowie an der Londoner Chelsea School of Art studierte, zeigt das Museum Lothar Fischer einen der wichtigsten Bildhauer Europas.
Der mit zahlreichen Preisen gewürdigte Künstler ist sowohl Mitglied der Royal Academy of Arts als auch Träger des Order of the British Empire. Heute lebt und arbeitet David Nash in Nordwales, wo er 1967 in einer strukturschwachen Gegend eine entweihte Kirche als Atelier erwarb.
Auf einem von Bergwäldern umgebenen Areal entstehen dort seitdem neben den charakteristischen Einzelskulpturen in Holz und Bronze auch seine bekannten Naturinstallationen und Landschaftsprojekte.