Mariahilfbergfest
Der Berg ruft. Was den besonderen Reiz dieses Festes ausmacht, kann man gar nicht richtig beschreiben, man muss es einfach selbst erleben!
Alljährlich pilgern um den 2. Juli Tausende von Menschen aus nah und fern zum Mariahilfberg. Viele gehen erst zur Predigt und feiern danach bei Bier und Bratwürstel, Käse und Spitzl, Radi und Kraut das „Amberger Bergfest“.
Wenn die Patres um zehn Uhr das erste Mal das Licht ausdrehen, heißt es für die Wallfahrer langsam Schluss zu machen und wieder zurückzuwandern ins Tal.